Feinsteinzeug

Logoelement

Feinsteinzeug für Terrassen und mehr von Thorsten Wachter aus Dornbirn

Die besonderen Eigenschaften von Feinsteinzeug

Während Fliesen aus fein gemahlenen Rohstoffen bestehen, die durch eine Glasur vor der Wasseraufnahme geschützt werden, wird Feinsteinzeug mit hohem Druck gepresst und bei 1300° C gebrannt. Durch den beigefügten Feldspat schließt sich die Oberfläche ohne offene Poren. Als Ergebnis wird so gut wie gar kein Wasser aufgenommen, sodass eine echte Frostfestigkeit gegeben ist.

Der langlebige Boden für Loggia, Balkon und Terrasse

Mit Feinsteinzeug können Sie sich die Eleganz des Ambientes Ihrer Wohnräume auch nach draußen holen. Die zahlreichen Helligkeits- und Farbvarianten und die unterschiedlichen Optiken bieten Ihnen ein enormes Sortiment an Wahlmöglichkeiten. Die Unempfindlichkeit des Materials erleichtert die Reinigung und verhindert Gebrauchsspuren. Daher wird Feinsteinzeug auch gerne auf Treppen verlegt oder sogar in Garagen, da sich eventuelle Ölflecken spurlos entfernen lassen und das Material keinen Schaden davonträgt. Wir beraten Sie gern und zeigen Ihnen Verlegebeispiele und Muster

 

Thorsten Wachter aus Dornbirn – Ihre Terrasse und mehr mit Feinsteinzeug

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.